Interview mit Loïc Nottet (Belgien)

Belgien-2015Wien, Österreich – Heute haben wir für euch das Interview mit dem belgischen Eurovision Song Contest Teilnehmer Loïc Nottet.

Loïc Nottet heißt der belgische Eurovision Song Contest Teilnehmer in Wien. Sein Eurovision Song Contest Beitrag Rhythm Inside ist kein typischer Eurovision-Song, die Eurovision-Fans finden ihn dennoch sehr gut. Seine Inspiration den Song zu schreiben war unsere Welt, bzw. seine Vision davon. Das und mehr verrät er uns hier im Interview.

Hallo Loïc. Du wurdest vom belgischen Rundfunk intern gewählt, Belgien beim Eurovision Song Contest in Wien zu vertreten. Wie kam es dazu?
Ich wurde Zweiter beim „The Voice Belgique“. Danach habe ich einen Vertrag mit Sony Music unterschrieben. Irgendwann in August glaube ich, kontaktierte RTBF Sony Music und fragte, ob ich Interesse habe, Belgien beim Eurovision Song Contest zu vertreten. Ich sagte nicht gleich zu. Zunächst sagte ich „Ok, ich muss darüber nachdenken.“ Nun, ich habe viel darüber nachgedacht. Ich war ein ganz neuer Künstler, ich hatte keine Songs, keinen Style, keine Fotos. Ich wollte sicher sein, dass wir genug Zeit haben alles zu realisieren, was wir uns vorgenommen haben. Erst dann habe ich meine Entscheidung getroffen.

Welche Vorbereitungen triffst du für den Eurovision Song Contest in Wien?
Ich habe viele Meetings mit Sony Music und mit RTBF. Wir sprechen sehr viel über die Performance und sind sehr kreativ. Natürlich, ich probe auch meinen Song einige male pro Woche.

Was war die Inspiration den Song Rhythm Inside zu schreiben und was ist die Message von dem Song?
Meine Inspiration war unsere Welt, meine Vision von der Welt und was ich darüber empfinde: alles, was wir sind, und die Art, wie wir miteinander umgehen. Die Message von dem Song ist „wir sind alle gleich“. Zum Beispiel, in der gleichen Straße können wir ein schönes dünnes Mädchen sehen und neben ihr können wir eine große Frau, aber genau so schön wie das dünne Mädchen sehen. Rhythm Inside erzählt diese Geschichte. Wir sind anders, wir haben unterschiedliche Persönlichkeiten, wir sind unterschiedliche Menschen, aber drinnen haben wir alle ein Herz und sind alle Menschlich. Wir können reich sein, auch arm, aber wir sind alle gleich. Anders zu sein ist kein Grund nicht Hand in Hand in die gleiche Richtung zu gehen. Wir müssen uns gegenseitig helfen, weil wir Menschen sind. Die Unterschiede sind nicht wichtig. Alles kann so einfach sein, wenn wir in die gleiche Richtung gehen.

Wie wird dein Bühnen-Auftritt aussehen?
Ich habe Backgrounds auf der Bühne, ohne Tänzer. Rhythm Inside ist ein sehr komplizierter Song, und weil beim Eurovision Song Contest alle Stimmen live gesungen werden müssen, brauche ich viele Stimmen auf der Bühne. Da ich neben mir maximal fünf Leute auf der Bühne haben darf, müsste ich die Entscheidung treffen, was ist wichtiger – Tänzer oder Backgrounds. So habe ich mich für die Backgrounds entschieden und werde versuchen, die Tanzideen mit denen zu verwirklichen.

Warst du schon einmal in Wien?
Nein, noch nie. Ich kenne Wien nur aus dem Film, selber war ich noch nie dort. Ich habe gehört, ihr habt viele verschiedene Kaffees in Wien. Ich kann es kaum erwarten sie alle zu probieren.

Was erwartest du von dem Eurovision Song Contest?
Mein Ziel ist, mehr Erfahrung zu haben und ein großes Publikum zu treffen. Ich möchte einige neue Künstler und neue Personen kennenlernen, mit denen ich zusammenarbeiten könnte.

Erwartest du auch die Qualifikation in Finale?
Ich erwarte einfach die beste Performance abzuliefern, so gut ich es kann, und Spaß zu haben. Das ist alles :-)

Hast du schon die Songs aus den anderen Länder angehört?
Nein, das habe ich nicht. Ich traf diese Entscheidung, weil ich keinen Stress und Druck haben möchte. Ich weiß, Rhythm Inside ist anders, es ist kein typischer Eurovision-Song. Ich will andere Songs nicht anhören, weil ich meine Arbeit nicht mit der Arbeit der anderen Künstler vergleichen möchte – und wie gesagt, ich möchte mich nicht stressen.

Deine persönliche Message an die Eurovision Austria Fans lautet …
Sei und bleib einfach so, wie du sein möchtest und lass niemandem dich herunter zu kriegen oder deine Meinung zu ändern! Halte einfach Inne, behalte deine Meinung und kämpfe um sie!

Loïc, vielen Dank für das Interview und wir freuen uns sehr, dich in Wien begrüßen zu dürfen.

https://youtube.com/watch?v=xV2b3L1K6_c

Wie gefällt dir der belgische Eurovision Song Contest Beitrag Rhythm Inside?